Wir suchen derzeit:
Alle Infos: sprottenhausen.de
Kontakt:
Alexandra Rederer
a.rederer (at) awo-kiel.de
Tel.: 0431 - 77570-28
Du hast in der Woche vom 16. - 22.07.2022 Zeit, uns in der Kinderstadt Sprottenhausen zu unterstützen und beim Gelingen des Projektes beitragen?
Du kannst uns im günstigsten Fall auch noch in der Aufbauwoche vom 11. - 15.07.2022 unterstützen? Wow! Das finden wir ganz wundervoll und schätzen dein Engagement sehr!
Kontakt:
Alexandra Rederer
a.rederer (at) awo-kiel.de
Tel.: 0431 - 77570-28
Die Sprottenhausener Stadttore öffnen sich in den Sommerferien 2022 endlich wieder für euch!
Noch FREIE PLÄTZE!!!
Die Kinderstadt Sprottenhausen funktioniert wie eine richtige Stadt. Um Bürgerin oder Bürger zu werden, brauchst du erst mal einen 'Personalausweis' und eine 'Arbeitserlaubnis'. Beides bekommst du an deinem ersten Tag beim Einwohnermeldeamt der Stadt. Anschließend gehst du zum Arbeitsamt und suchst dir einen der vielen Berufe aus, um dir deine 'Sprotten' zu verdienen - so heißt die Währung in Sprottenhausen. Anders als im richtigen Leben darfst du hier täglich verschiedene Berufe ausprobieren, je nachdem was dich gerade interessiert.
Alle Infos: sprottenhausen.de